LED-Streifen Set
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (25.01.2021) Kann der "WLAN-Controller für Smartphone-Fernsteuerung" unter dem Android-Betriebssystem verwendet werden?
- Antwort: Die App "Lunartec LED", die zur Verwendung dieses Controllers benötigt wird, wird seitens des Herstellers leider nicht mehr angeboten bzw. zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund kann der Artikel ausschließlich unter iOS verwendet werden. Die Änderung der Artikelbeschreibung wurde selbstverständlich bereits an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
- Frage (10.05.2016) Weshalb ist auf der Verpackung des Lunartec LED-Streifens "LC-500N" nicht der korrekte Farbwert "RGB" angegeben, sondern "Warmweiß"?
- Antwort: Wenn auf der Verpackung des Lunartec LED-Streifens "LC-500N" der Farbwert "Warmweiß" statt "RGB" angegeben ist, so liegt das an einem Verpackungsfehler, den wir zu entschuldigen bitten. Tatsächlich leuchtet der LED-Streifen "LC-500N" in all den Farben, die Sie aus dem gesamten Spektralbereich von Rot, Grün und Blau (RGB) auswählen können.
- Frage (04.05.2015) Was ist zu tun, wenn nach der entsprechenden Farbauswahl in der App des "Lunartec WLAN-Adapters" die Farben "Rot" und "Grün" vertauscht angezeigt werden?
- Antwort: Durch ein bedauerliches Versehen hat der Hersteller bei einigen Geräten die Litzen der Farbe "Rot" und "Grün" vertauscht. Um die Zuordnung zu korrigieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Trennen Sie den "Lunartec WLAN-Adapters"(Steuerungsbox) vom Stromnetz und drehen Sie diese auf die Rückseite. 2. Lösen Sie nun vorsichtig die Schraube, die das rote bzw. grüne Kabel in der Steckverbindung fixiert. 3. Ordnen Sie nun den entsprechenden Stecker dem richtigen Anschluss an der Steuerungsbox zu und ziehen Sie anschließend die Schrauben wieder fest. Nun ist eine korrekte Farbauswahl in der App möglich.
- Frage (05.03.2015) Wie lässt sich der Lunartec WLAN-Adapter mit dem zu steuernden LED-Streifen verbinden?
- Antwort: Um den Lunartec WLAN-Adapter mit dem zu steuernden LED-Streifen zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Installieren Sie die App "Lunartec LED" auf Ihrem Smartphone (Android) oder iPhone (iOS). 2. Suchen Sie in den WLAN-Einstellungen Ihres Smartphones das WLAN des Lunartec Adapters und stellen Sie eine Verbindung her. Geben Sie als Passwort 88888888 ein und bestätigen Sie den darauf folgenden Hinweis mit OK. 3. Öffnen Sie nun die App. Bei der ersten Inbetriebnahme erscheint ein Dialogfenster. Sie können die Steuerung mit einem Router verbinden oder direkt darauf zugreifen. Fahren Sie zunächst ohne Router fort. Sie können nun u.a. die Farbe wählen und Musik abspielen. 4. Suchen Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Smartphones oder iPhones den Router. Verbinden Sie es mit dem ausgewählten Netzwerk. Starten Sie die App neu, um die Steuerung zu finden. Auf diese Weise können Sie mit Ihrem Smartphone über den Router auf mehrere unterschiedliche Steuerungen zugreifen. Diese werden in der Geräteliste der App angezeigt.
- Frage (27.11.2014) In der Anleitung wird eine Kabellänge des Lunartec Netzteils für LED-Streifen von bis zu 10 Meter angegeben.
- Antwort: Das Kabel des Lunartec Netzteils für LED-Streifen ist tatsächlich 145 cm lang. Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu entschuldigen.
- Frage (13.11.2014) Lässt sich das Lunartec Netzteil für LED-Streifen der Serien LE, LC und LX auch im Freien verwenden?
- Antwort: Nein, das das Lunartec Netzteil für LED-Streifen der Serien LE, LC und LX ist nicht wetterfest.
- Frage (05.11.2014) Weshalb lässt sich der LED-Streifen nicht ans Netzteil anschließen?
- Antwort: Der LED-Streifen lässt sich nur per Pin mit 4 Stiften verbinden, nicht mit einem DC-Hohlstecker oder einer DC-Buchse. Er soll auch nicht direkt ans Netzteil angeschlossen werden, da bei Multicolor-LED-Streifen ein Controller als Empfänger für die Fernbedienung erforderlich ist. Diese Steuereinheit stellt dann die Verbindung zu LED-Streifen und Netzteil her. Ebenso wie das Netzteil (NX6614) muss der Controller mit Fernbedienung (NX6612 oder NX6613) separat erworben werden.





