Lunartec LED "Growli
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (09.11.2016) Welcher Abstand zur Pflanze sollte mit der Lunartec LED-Pflanzenlampe eingehalten werden?
- Antwort: Eine LED-Lampe besitzt den Vorzug, dass keine Verbrennungen entstehen können, wenn sie der Pflanze zu nah kommt. Deshalb können Sie mit der folgenden Methode den optimale Abstand für Ihre Pflanze ermitteln: Platzieren Sie die Lampe anfangs 60 Zentimeter über der Pflanze und senken Sie sie in den folgenden Tagen allmählich ab. Sollte Ihre Pflanze Anzeichen von Ausbleichen zeigen, hängen Sie die Lampe 5 Zentimeter höher. Wenn sie nicht weiter ausbleicht, ist das der optimale Abstand, den Sie mit der LED-Lampe einhalten sollten.
- Frage (09.12.2014) Ist die Lunartec LED-Pflanzenlampe auch für einen kalten Wintergarten geeignet?
- Antwort: Wenn Sie die Lunartec LED-Pflanzenlampe keinen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und keiner zu hohen Feuchtigkeit aussetzen, können Sie sie auch in einem Wintergarten verwenden.
- Frage (22.09.2014) Gehört ein Gestell zum Lieferumfang der Lunartec LED-Pflanzenlampe?
- Antwort: Bei der Lunartec LED-Pflanzenlampe wird kein Gestell oder Stativ mitgeliefert.
- Frage (15.06.2012) Welchen PAR-Wert (photosyntetisch aktive Strahlung) hat die Lunartec LED-Pflanzenlampe "Fast Grow Pro"?
- Antwort: Der PAR-Wert der Lunartec LED-Pflanzenlampe "Fast Grow Pro" beträgt 121,24 Lumen.
- Frage (06.08.2010) Wie hell leuchtet die Lunartec LED-Pflanzenlampe "Fast Grow (Pro)"?
- Antwort: Die Angabe zur Helligkeit der Lunartec LED-Pflanzenlampe "Fast Grow (Pro)" liegt uns von Seiten des Hersteller leider nicht vor. Jedoch ist diese Angabe auch nicht von Bedeutung, da die Pflanzen nur einen geringen Prozentsatz des gesamten Lichtspektrums, die Wellenlängen der roten und blauen LEDs, zum Wachsen benötigen.



