Lunartec Solar LED L
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (20.09.2012) Wie hell ist eine Lunartec LED-Solar-Wegeleuchte "Slim Light"?
- Antwort: Eine Lunartec LED-Solar-Wegeleuchte "Slim Light" hat ca. 3,5 Lumen.
- Frage (25.08.2010) Die "Lunartec Solar-LED-Wegeleuchte Slim Light" schaltet sich bei Dämmerung und Dunkelheit nicht automatisch ein. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor der Inbetriebnahme die Schutzfolie zwischen dem Kontakt und der Batterie entfernt haben. Bitte schieben Sie dazu den Lampenschirm nach unten. Platzieren Sie Ihr Solarlicht an einem Ort, an dem die Solarzelle ein Maximum an Sonnenlicht bekommen kann. Vermeiden Sie dabei Plätze unter Bäumen oder sonstige Orte, die tagsüber schattig sind. Der integrierte Akku kann sich möglicherweise sonst nicht richtig aufladen. Halten Sie die Solarzelle stets sauber, damit die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Im Winter und Herbst kann die Leuchtdauer des Lichtes geringer sein, da in dieser Zeit die Sonnenscheindauer in der Regel auch geringer ist. Die Leuchtdauer des Lichtes hängt von der Anzahl der Stunden ab, die die Solarzelle am Tage dem Sonnenlicht ausgesetzt war. Die maximale Leuchtdauer liegt bei etwa sechs Stunden. Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn der integrierte Lichtsensor registriert, dass es dunkel wird. Diese Funktion kann durch nahe Lichtquellen, wie zum Beispiel Straßenlaternen, negativ beeinflusst werden. Achten Sie also bei der Platzierung der Leuchte darauf, die Nähe nächtlicher Lichtquellen zu meiden. Setzen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 8 - 10 Stunden direktem Sonnenlicht aus, damit der integrierte Akku bei der Inbetriebnahme voll aufgeladen wird. Der Akku entfaltet seine volle Kapazität erst nach einigen vollständigen Zyklen von Ladung und Entladung.
